Wie viele Menschen, so viele Meinungen. Und man kann sagen: Wie viele Hausfrauen haben so viele Möglichkeiten, die am Geschirr haftenden Kohlenstoffablagerungen loszuwerden.
Wir haben es eilig, Ihnen heute eine dieser Methoden vorzustellen.
Sein unbestreitbarer Vorteil ist, dass es auch dann funktioniert, wenn Ihnen das Geschirrspülmittel ausgeht. Die nötige Zutat finden Sie immer noch in Ihrer Küche.
Schließlich geht es, wie die besonders versierten „Haushälterinnen“ herausgefunden haben, um Kartoffeln.
Ja, ja, es ist dieses Gemüse, das perfekt mit Ruß zurechtkommt, der sich zwar durch unser Verschulden, aber nicht auf unseren Wunsch hin am Boden der Pfanne oder auf der Oberfläche von Glasbackformen gebildet hat.
Was getan werden muss? Tatsächlich sind Manipulationen die einfachsten: Schneiden Sie die Knolle in zwei Hälften und wischen Sie die kontaminierten Oberflächen mit einem frischen Schnitt ab.
Es bleibt nur noch mit einem Papiertuch zu polieren – und Ihr Geschirr wird funkeln und glänzen.
Und für diejenigen, die bereits große Mengen Kartoffeln gegessen haben, gibt es eine würdige Alternative – Kartoffelstärke. Befindet es sich in Ihrem Küchenschrank?